
Claudia Herrmann
staatl. anerkannte Logopädin, staatl. anerkannte Erzieherin
Ausbildung:
2017 – 2020 am Diakonischen Institut in Weingarten
Berufstätigkeit:
Seit Oktober 2020 angestellt im Praxisverbund LogopädieNetz Oberschwaben
Über mich:
"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten!" Konfuzius
Welch Geschenk, einen Beruf ausüben zu dürfen, der mich täglich erfüllt! Dafür bin ich sehr dankbar.
Kleine und große Patienten, vielfältige Einsatzbereiche, ständiges eigenes Lernen und Wachsen, ein grandioser Praxenverbund mit tollen Kolleginnen und Kollegen - das beinhaltet unter anderem meine Anstellung, bei der ich eigenständig und flexibel meine Arbeitszeiten planen kann. All das ermöglichen mir zwei Arbeitgeberinnen, die mir Wertschätzung, Fortbildungsmöglichkeiten, Freiraum, Eigenverantwortung sowie eine angemessene Vergütung zukommen lassen. Herzlichen Dank, liebe Birgit und liebe Andrea!
Fortbildungen:
Manuelle und cranio-sacrale Techniken in der Logopädie, Beate Pietsch
PNF in der Logopädie, Ulrich Engelbach
NF!T Neurofunktionstherapie von Elke Rogge
Strukturierte Diagnostik und evidenzbasiertes Vorgehen bei Schluckstörungen in Akuthaus, Rehabilitationseinrichtung und freier Praxis, Mirko Hiller
Warum, wann, wie und wo Sprachtherapie bei Demenz sinnvoll sein kann, Dr. Tabea Wuttke
Funktionelle und organische Stimmstörungen - Die Heptnermethode in der Stimmtherapie, Michael Heptner
Dysgrammatismus: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie, Maike Gumpert
Handpuppenspielseminar, Katja Krebs
22. Würzburger Aphasietage:
Phonologische Therapie bei Aphasie, M. Mende, Prof. Dr. S. Corsten
Steigerung der Lebensqualität bei Aphasie durch biographisch-narrative Intervention, Prof. Dr. S. Corsten, F. Hardering


