top of page

Renate Vöhringer

staatl. anerkannte Logopädin / Diplom Legasthenietrainer

Ausbildung:
  • 1996-1999 an der staatl. Schule für Logopädie in Augsburg

  • 2014 – 2017 Studentin an der pädagogischen Hochschule in Weingarten (Bachelor Logopädie)


Berufstätigkeit:
  • 1999-2001 angestellt in logopädischer Praxis / Aulendorf

  • seit 2001 angestellt im Praxisverbund LogopädieNetz Oberschwaben


Über mich:

Ich bin ein…

Organisationstalent

Familienmensch

Glückskind

Bananenbrotbäckerin

Sonntagsfrühaufsteher

Weltenbummler

Projektchorsängerin

Gedankenkarusselfahrer

Treue Freundin

Fürsorgerin

Dankbarer Mensch

Herzensmensch

Rösslerweiherfan


Fortbildungen:
  • Jahresfortbildung zur Früherfassung und Frühtherapie (sprach-) entwicklungsauffälliger Kinder nach Zollinger

  • PLAN: Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz – Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes – Teil I und II bei Frau Prof. Siegmüller

  • PLAN: Kindlicher Dysgrammatismus: frühe und syntaktische Störungen – Teil I und II bei Frau Prof. Siegmüller

  • Therapie von phonologischen Störungen

  • Lateraltraining nach Warnke

  • Diplom Legasthenietrainerin

  • Diagnostik und Therapie Poltern

  • Stottern im Vorschulalter, Grundlagen, Diagnostik und Therapie

  • TAKTKIN

  • Myofunktionelle Therapie nach A. Kittel

  • MyoMot: multimodale Therapie eines multikausalen Störungsbildes

  • Neurofunktionstherapie nach NF!T nach Elke Rogge

  • Orale Restriktionen – Diagnostik und Therapie – M. Dreißig

  • OFD Symposium Fokus Zunge

  • Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie nach S. Kurtenbach

  • Schulung zur Trainerin Reflexintegration

  • Diagnostik und Therapie von Morbus Parkinson

  • LSVT-Loud-Therapeutin

  • Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen nach PNF

  • Therapie bei ALS und MS – Team Lamprecht

  • Cranio-sakrale Techniken in der Logopädie, Beate Pietsch

Studium zum Bachelor of Arts (Logopädie) an der PH Weingarten

Studieninhalte unter anderem:

  • Therapeutische Gesprächsführung

  • Zweitspracherwerb

  • Intervision Stimme (Diagnostik und Coaching)

  • Spezielle Spracherwerbsstörungen

  • ICF

  • Stimme und Stimmanalyse

  • Dysphagie

  • Aphasie

  • Kognitive Dysphasie

  • LRS (Diagnose und Therapie)


Renate Vöhringer
bottom of page